Temporäre Verbilligung… Ach wie schön

Heute hab ich auf einer Whatsapp-Gruppe, zu der ich gehöre, aus meiner Sicht einen Hinweis geschrieben, nämlich das es bei Steam (einer Online-Plattform für PC-Spiele) grad einen Sale, also einen verbilligten Ausverkauf gibt. Früher hätte man wahrscheinlich Winterschlussverkauf gesagt, aber sowas gibt es ja schon lange nicht mehr – jeder Gewerbetreibende darf heutzutage wohl jederzeit einen Ausverkauf machen.

Das ist insofern interessant, als dass ein „Ausverkauf“ an sich etwas sein sollte, was den Verkauf von übrig gebliebenen Waren nochmal ankurbeln sollte. Hier jedoch verhält es sich anders: Nach der angegebenen Zeit werden die verbilligten Spiele wieder zu höheren Preisen weiter angeboten. Das führt zu einigen Fragen. Zunächst stelle ich mir die Frage, was einen Hersteller/Anbieter dazu bringen kann, seine Produkte auch nur für ein paar Tage verbilligt anbieten kann. Ich meine hier nicht die ökonomischen Punkte – die kann ein Spezialist sicherlich besser beantworten. Was geht jemanden durch den Kopf, wenn er einfach aus Lust und Laune seine Produkte jetzt einfach mal billiger anbietet? Wenn das Schule machen würde, dann wäre die Welt sicherlich eine andere.

Stellen wir uns vor, der Bahnchef wacht morgens auf, geht zum Frühstück und liest während seines ersten Cafés in der Zeitung, dass Bahnkunden über die Preise schimpfen, weil sie schon für die Breze auf dem Weg zum Zug viel Geld zahlen müssen. Und dann denkt er sich: Ach, setzen wir doch einfach den Preis heute mal um 10% runter, dann können sich die Leute auch noch den Butter auf ihre Brezel leisten. Oder der Mechaniker in der Werkstatt denkt sich: Ich verlang jetzt für das Montieren der Winterreifen einfach mal die Woche weniger, damit die Leute sich selbst zu Weihnachten mehr Geschenke machen könnten. Wobei… Dann müsste der Weihnachtsmann auch mal sagen, gut, dieses Jahr kosten die Geschenke auch mal weniger, es geht ja eher um die Geste als um das Schenken per se.

Am nächsten Tag geht alles seinen gewohnten Weg, einschließlich aller Beteiligter. In der WhatsApp-Gruppe ging es dann anschließend ziemlich schnell um das neue Pokemon-Spiel. Insofern mach ich mir auch keine Sorgen, dass eine derartige Aktion irgendeine negative Auswirkung auf irgendjemand hätte. Vielleicht wird mir der Gedanke von einer nachfolgenden Generation aufgegriffen – den Dank an mich gibt es derzeit 12% billiger. Bis nächsten Eintrag.